wakōn — *wakōn germ., schwach. Verb: nhd. wachen; ne. guard (Verb), be (Verb) awake; Rekontruktionsbasis: an., ae., afries.; Hinweis: s. *wakēn; Etymologie: s. ing … Germanisches Wörterbuch
Wakon Yōsai — (jap. 和魂洋才), zu deutsch „japanischer Geist und westliche Technik“, ist ein japanisches Schlagwort der späten Meiji Zeit (etwa 1880er bis 1910er Jahre). Das Zitat wird dem japanischen Gelehrten Fukuzawa Yukichi zugeschrieben. Gemeint ist, dass die … Deutsch Wikipedia
Wakon yosai — Wakon yōsai (jap. 和魂洋才), zu deutsch „japanischer Geist und westliche Technik“, ist ein japanisches Schlagwort der späten Meiji Zeit (etwa 1880er bis 1910er Jahre). Das Zitat wird dem japanischen Gelehrten Fukuzawa Yukichi zugeschrieben. Gemeint… … Deutsch Wikipedia
Wakon yōsai — (jap. 和魂洋才, dt. „japanischer Geist und westliche Technik“) ist ein japanisches Schlagwort der späten Meiji Zeit (etwa 1880er bis 1910er Jahre). Es wird dem japanischen Gelehrten Fukuzawa Yukichi zugeschrieben. Gemeint ist, dass die westlichen… … Deutsch Wikipedia
wakon — or wakonda variant of wakan … Useful english dictionary
Yamato-damashii — is a historically and culturally loaded word in the Japanese language. The phrase was coined in the Heian period for an indigenous spirit which was shown to best light when polished by Chinese learning . Later, a qualitative contrast between… … Wikipedia
Carver's Cave — memorializing Carver s Cave. The following is the exact text from the plaque: Repeated attempts were made by French and British Explorers to discover a northwest passage. One of the most significant of these expeditions was conceived by Major… … Wikipedia
Nihonjinron — Cultural map of the world according to the World Values Survey, describing Japan as highest in the world in Rational Secular Values , and average high in Self Expression Values . The term Nihonjinron (日本人論 … Wikipedia
Geisir — Ein Geysir [ˈgaɪ̯ziːɐ̯] (isländisch geysa – wirbeln, strömen), auch Geiser, ist eine heiße Quelle, die ihr Wasser in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen als Fontäne (Eruptionssäule) ausstößt. Einen solchen Ausbruch bezeichnet man als… … Deutsch Wikipedia
Barbare du Sud — Époque du commerce Nanban Histoire du Japon Préhistoire Période précéramique paléolithique du Japon … Wikipédia en Français
Barbare du sud — Époque du commerce Nanban Histoire du Japon Préhistoire Période précéramique paléolithique du Japon … Wikipédia en Français